
Karl Marx (* 5. Mai 1818 in Trier; † 14. März 1883 in London) war ein preußischer, seit 1845 staatenloser Philosoph, Nationalökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Protagonist der Arbeiterbewegung und Kritiker der bürgerlichen Gesellschaft. Zusammen mit Friedrich Engels wurde er zum einflussreichsten Theoretiker des Sozial...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Marx
[Begriffsklärung] - Karl Marx ist der Name folgender Personen: * Karl Marx (1818–1883), deutscher Philosoph, Journalist, Gesellschaftskritiker, Ökonom und kommunistischer Politiker Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Marx_(Begriffsklärung)
[Journalist] - Image:Saarlouis_Jüdischer_Friedhof_Karl_Marx_(2).jpg|thumb|upright|Breitepx|Grabstätte auf dem Alten Friedhof SaarlouisKarl Marx (* 9. Mai 1897 in Saarlouis; † 15. Dezember 1966 in Ebersteinburg) war während der Weimarer Republik Journalist, ging während der Zeit des Nationalsozialismus in die Emigratio...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Marx_(Journalist)
[Komponist] - Karl Marx (* 12. November 1897 in München; † 8. Mai 1985 in Stuttgart) war ein deutscher Komponist und Musikpädagoge. Karl Marx wurde 1897 als Sohn des Obersteuersekretärs Josef Marx und dessen Ehefrau Emilie, geb. Eheberg in München geboren. Zunächst studierte er Naturwissenschaften, später Kompositio...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Marx_(Komponist)
[Maler] - Karl Marx (* 21. Januar 1929 in Köln; † 27. Dezember 2008 ebenda) war ein deutscher Maler und bis 1986 Kunstprofessor an der Fachhochschule Köln. == Leben == Karl Marx musste schon als Gymnasiast für seinen Vater, einem Dekorateur, der nebenher malte und von seiner politischen Einstellung her ein Linker war, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Marx_(Maler)

Literatur Thesen über Feuerbach Die deutsche Ideologie Manifest der Kommunistischen Partei Das Kapital. Kritik der politischen Oekonomie. [] Von K. Marx sind die meisten, wenn nicht alle Texte vollständig im Internet: deutsch: Marx-Engels-Werke, englisch: Marx and Engels' Writings F. Engels ...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/personen/marx.htm

Marx, Karl (1818-1883), deutscher Philosoph und Nationalökonom, gemeinsam mit Friedrich Engels Begründer des sich als wissenschaftlich verstehenden Sozialismus (Marxismus). Der aus einer jüdischen, zum Protestantismus übergetretenen Familie stammende Marx wurde am 5. Mai 1818 in Trier geboren. Er st...
Gefunden auf
https://relilex.de/

( 1818 - 1883 ) 'Die Menschen sind die Produzenten ihrer Vorstellungen, Ideen pp., aber die wirklichen, wirkenden Menschen, wie sie bedingt sind durch eine bestimmte Entwicklung ihrer Produktivkräfte und des denselben entsprechenden Verkehrs bis zu seinen weitesten Formationen hinauf. Das Bewußtsein kann nie etwas anderes sein, als das bewußte.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42119

Karl Marx: Den Beginn eines gemeinsamen Weges thematisiert das Gemälde »Karl Marx und... Karl Marx wurde mit seinem Freund und Weggefährten Friedrich Engels zum Schöpfer des »wissenschaftlichen Sozialismus«, der zu einer der bedeutendsten Gesellschafts- und Wirtschaftstheo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mạrx, Karl, Komponist und Musikpädagoge, * München 12. 11. 1897, † Â Stuttgart 8. 5. 1985; Schüler von C. Orff; gehörte zu den Hauptvertretern der Jugendmusikbewegung; schuf u. a. Kantaten, Chöre, Kammermusik, Lieder.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mạrx, Karl, Maler, * Köln 21. 1. 1929, † Â ebenda 27. 12. 2008; zentrales Motiv seiner gestisch-expressiven Gemälde ist der mit tabufreier Direktheit und schonungsloser Brutalität dargestellte menschliche Körper zwischen Lust, Leid und Tod.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(1818-1883) Deutscher Philosoph und Politiker. Seit 1842 war Marx Redakteur bei der radikaldemokratischen "Rheinischen Zeitung", bis diese 1843 Publikationsverbot erhielt. Marx ging nach Paris, wo er 1844 den einzigen Band der "Deutsch-Französischen Jahrbücher" herausgab. Als Mitglied im "Bund der Kommunisten" verfasste er zusamm...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42752

Karl Marx wurde am 5. Mai 1818 als Sohn des jüdischen Rechtsanwalts und späteren Justizrats Heinrich Marx und dessen Frau Henrietta Marx geb. Presborck in Trier geboren. Die Familie Marx konvertierte 1824 zum Protestantismus. Der Vater Heinrich Marx entschloss sich dazu aus beruflichen Gründen. Der ursprüngliche Familienname lautete Marx Levi u...
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=715&RID=1

Karl Heinrich Marx, ein deutscher Philosoph, Nationalökonom und Sozialkritiker. Marx ist der Begründer des Marxismus . Er wurde am 5. Mai 1818 in Trier geboren, lebte und arbeitete in Köln, Paris und Brüssel und starb am 14. März 1883 in London. Aus seinen Theorien entwickelte sich eine politischen Ideologie , die weltweite Bedeutung erlangte ...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/karl-marx/karl-marx.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.